Säuglinge kommen - im Vergleich zu anderen Säugetieren - sehr “unreif” zur Welt. Sie sind auf die Fürsorge ihrer Bezugspersonen angewiesen und haben noch nicht die Fähigkeit, sich bei Belastungen selbst zu beruhigen. Auch die Gehirnentwicklung ist mit der Geburt noch längst nicht abgeschlossen und so können besonders Säuglinge und Kleinkinder schnell in Situationen geraten, in denen die Belastung zu groß wird.
Wie können sich diese Belastungen beim Säugling/Kind äußern?
Mögliche überfordernde Belastungen für ein Säugling/Kind können sein:
Auch wenn dein Thema hier vielleicht nicht explizit aufgelistet ist: Melde dich gern bei mir und wir klären dann miteinander, ob mein Angebot für dich passt – unverbindlich und kostenlos.
Die EMDR-Therapie basiert darauf, dass jeder Mensch über ein natürliches Selbstheilungssystem verfügt, mit dem er belastende Erfahrungen verarbeiten kann. Eine EMDR Therapie regt dieses Heilungssystem an und hilft, Symptome aufzulösen.
Die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse der pränatalen Psychologie, der Entwicklungspsychologie und der Gehirnforschung zeigen, dass Kinder von Geburt an ihre Umwelt ganzheitlich wahrnehmen, spüren und erleben. Sie verfügen über ein Sprachverständnis, kommunizieren auf ihre eigene Art und Weise und nehmen Beziehung zu ihren Bezugspersonen auf.
Julia Bornhorst • Heilpraktikerin für Psychotherapie • Familienbegleitung • info@julia-bornhorst.de • 0176/31438518
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.